Der Terminkalender für die nächste Grand Prix Migros Saison ist da!

Zurück

Auch wenn das Wetter derzeit nicht dazu verleitet: Es lohnt sich bereits jetzt, die Wintermonate zu planen. Ab sofort nämlich steht der Terminkalender für die nächste Grand Prix Migros Saison. Neben vielen aus der letzten Saison bekannten Stationen dürfen sich die Teilnehmenden dieses Jahr auch auf zahlreiche Rückkehr-Destinationen freuen.

Bei nahezu 30 Grad Celsius kommt der Gedanke an kalte Wintertage im Schnee gerade recht. Umso erfreulicher ist daher, dass die kommende Skisaison bereits etwas konkreter geplant werden kann. Denn ab sofort ist der neue Terminkalender des Grand Prix Migros verfügbar – so können sich alle Interessierten das Datum ihres bevorzugten Events bereits rot in der Agenda markieren.

10-mal in der ganzen Schweiz

Die erste Chance für das Schneesport-Erlebnis bietet sich gleich kurz nach dem Jahreswechsel. Am 7. Januar 2023 wird in Les Crosets die neue Saison lanciert – wie es bereits im Januar 2020 der Fall gewesen war. Danach geht es Schlag auf Schlag: An jedem Wochenende im Januar findet ein Qualifikationsrennen statt – verteilt in der ganzen Schweiz. 

Unter den verschiedenen Stationen finden sich auch einige, die bereits seit längerem keinen Grand Prix Migros mehr durchgeführt haben. Auf dem Stoos (25.2.2023) etwa hat zuletzt 2018 ein Qualifikationsrennen stattgefunden. Ein Jahr später fanden die bis dato letzten Austragungen in Grindelwald (12.3.2023) und Airolo (4.3.2023) statt – dies allerdings ausserplanmässig. Wo in Grindelwald die letzte geplante Austragung im März 2020 wegen der Covid-19-Pandemie abgesagt werden musste, konnte im März 2022 in Airolo aufgrund Schneemangels nicht haltgemacht werden; das im Tessin geplante Qualifikationsrennen musste daraufhin nach Andermatt verschoben werden. Ebenso kommt Grächen (4.2.2023) zum ersten Mal seit dem grossen Finale 2019 wieder zum Zug.

Die anderen Stationen der Saison sind altbekannt und ebenso bewährt: In den schönsten Skigebieten in der ganzen Schweiz geniessen alle Teilnehmenden und ihre Begleitpersonen einen unvergesslichen Tag im Schnee – sei es in der Romandie, der Zentralschweiz, im Berner Oberland oder im Osten des Landes. Und die jeweils schnellsten vier Teilnehmenden jeder Kategorie werden gleich noch einmal ein Rennerlebnis der Extraklasse erleben: Sie alle qualifizieren sich an einem der zehn Ausscheidungsrennen für das grosse Saisonfinale. Dieses wird in der anbrechenden Saison in Les Diablerets stattfinden. Vom 30. März bis 2. April 2023 fahren die Nachwuchs-Athletinnen und -Athleten um den Sieg des grössten Kinder- und Jugendskirennens der Welt.

Anmeldung ab Oktober

Noch können sich alle Interessierten die Termine lediglich vormerken. Die Anmeldung für sämtliche Events wird Ende Oktober 2022 möglich sein. Wer bereits vorher Lust hat, erste Grand Prix Migros Luft zu schnuppern, kann dies bereits am 16. Oktober machen. Dann nämlich findet das Grand Prix Migros Training auf der Tschentenalp statt. Auf der Snowfarming-Piste in Adelboden können alle erste Saison-Schwünge in den Schnee zaubern, sich auf ihren Renneinsatz am Grand Prix Migros vorbereiten und darüber hinaus am grossen Team-Parallelrennen einen unvergesslichen Plauschwettkampf in der Gruppe erleben.

Weitere Informationen zum Grand Prix Migros Training

Terminkalender 2023

Samstag, 7. Januar: Les Crosets
Sonntag, 15. Januar: Obersaxen
Sonntag, 22. Januar: Sörenberg
Sonntag, 29. Januar: Adelboden

Samstag, 4. Februar: Grächen
Samstag, 25. Februar: Stoos

Samstag, 4. März: Airolo
Sonntag, 12. März: Grindelwald
Sonntag, 19. März: Davos
Samstag, 25. März: Nendaz
Donnerstag bis Sonntag, 30. März bis 2. April: Les Diablerets (Finale)