Das Warten hat ein Ende – der Grand Prix Migros geht in die nächste Runde! Kurz nach dem Jahreswechsel werden am 7. Januar 2024 in Saas-Fee die ersten Kinder und Jugendlichen entweder erste Rennerfahrungen sammeln oder gar um die Bestzeit und somit um einen Startplatz beim Saisonfinale im Hoch-Ybrig (21. bis 24. März 2024) kämpfen.
Wenn die Kinder und Jugendlichen in Saas-Fee zum Qualifikationsrennen antreten, starten sie in einem für den Grand Prix Migros geschichtsträchtigen Ort. Denn der Walliser Ort war zuletzt 2012 Austragungsort eines Grand Prix Migros. Damals hatte das Finale in Saas-Fee stattgefunden – wobei heute bekannte Namen zuoberst auf der Rangliste standen wie Alexis Monney, Eliane Christen, Christophe Torrent, Mélanie Meillard, Semyel Bissig und nicht zuletzt Marco Odermatt. Ein grosses Erbe also, das es für die womöglich nächsten Weltcup-Cracks anzutreten gilt.
Erfreuliche Teilnehmerzahl
Insgesamt haben sich bereits über 2'750 Kinder und Jugendliche für ein Qualifikationsrennen des Grand Prix Migros angemeldet – noch nie hatte der Grand Prix Migros zu dieser Jahreszeit so viele Anmeldungen. Es zeichnet sich jedoch, wie in den vergangenen Jahren, ab, dass die ersten Veranstaltungen erneut weniger Anmeldungen verzeichnen werden als die Rennen im Februar und März. Das Grand Prix Migros Team hofft, dass sich die Teilnehmerzahlen gut auf alle Events verteilen werden und für kein Rennen eine Warteliste erstellt werden muss. Es wird empfohlen, die Teilnehmerzahlen für die einzelnen Events im Auge zu behalten und sich frühzeitig für eines der geplanten Rennen anzumelden.
Alle Kantone sind derzeit mit mindestensdrei (Jura, Basel-Stadt) oder sogar bereits mit 619 Kindern (Wallis) auf den Startlisten der 11 Qualifikationsrennen vertreten. Der Skiclub mit den meisten Anmeldungen bei den Grand Prix Migros Qualifikationsrennen wird den SPM-Stangenbund erhalten. Im letzten Jahr konnte sich der Skiclub Adelboden durchsetzen. Bis jetzt sind die beiden Walliser Skiclubs Arpettaz und Champéry Spitzenreiter. Doch final abgerechnet wird erst nach dem letzten Qualifikationsrennen.
Alle Kinder und Jugendlichen mit den Jahrgängen 2008 bis 2016 sind zum Start an einem Qualifikationsrennen berechtigt. Passend zum Motto «Der Start ist das Ziel» können Kinder mit den Jahrgängen 2017 und jünger im Minirace, das ohne Zeitmessung auskommt, erste Rennerfahrungen sammeln. Als Andenken warten eine Medaille und ein kleines Überraschungsgeschenk.
Attraktives Rahmenprogramm
Abgerundet wird das Rennen jeweils mit einem grossartigen Rahmenprogramm, bei dem dank der Hauptsponsorin Migros, den Co-Sponsoren Stöckli, BRACK.CH und k kiosk sowie den Event Supplier Toko, Leki, Descente, Giro und X-Bionic Spass abseits der Piste ebenfalls garantiert ist. Im Grand Prix Migros Village warten ausserdem spannende Spielen und Challenges mit grossartigen Preisen.
Jetzt für den Grand Prix Migros Anmelden!