Am vergangenen Samstag stand bei fantastischen Wetterbedingungen im Kanton Schwyz das bereits siebte Grand Prix Migros Qualifikationsrennen der aktuellen Saison auf dem Programm. Dank des grossen Einsatzes des Skiclubs Feusisberg und der Bergbahnen Hoch-Ybrig sowie dem Besuch vom Iberger Speedspezialist Urs Kryenbühl wurde den Teilnehmenden erneut ein unvergesslicher Renntag ermöglicht.
Knapp 600 Kinder und Jugendliche gingen im Rahmen des grössten Kinderskirennens der Welt im Hoch-Ybrig an den Start. Kurzfristig für Airolo eingesprungen, unternahm das lokale Organisationskomitee alles, damit der Grand Prix Migros auf einer hervorragenden Piste stattfinden konnte. Da auch das Wetter ganztags mitspielte, fuhren die Kinder und Jugendlichen bei rundum perfekten Bedingungen um die Bestzeiten in den jeweiligen Altersklassen. An jedem der insgesamt neun Qualifikationsrennen qualifizieren sich jeweils die besten vier Teilnehmenden jedes Jahrgangs und jeder Kategorie für das grosse Finale vom 30. März bis 2. April 2023 in Les Diablerets. Weiter werden an sämtlichen Qualifikationsrennen Wildcards für das Saisonfinale an je drei zufällig ausgeloste Mädchen und Knaben vergeben, welche sich zwischen Platz 5 und 10 klassiert haben. Auch die unter siebenjährigen Teilnehmenden kommen am Grand Prix Migros im Rahmen des Minirace auf einem verkürzten Kurs in den Genuss von Rennluft und erhalten dabei eine Medaille als Andenken.
Urs Kryenbühl übergibt Medaillen an die nächste Generation
Sowohl auf der kleinen als auch auf der grossen Piste duellierten sich die Teilnehmenden auf allerhöchstem Niveau, was zu einigen knappen Entscheidungen um die begehrten Tickets für das grosse Saisonfinale führte. Auf der grossen Piste war am vergangenen Samstag bei den Knaben Dario Fuchs (Jahrgang 2008) aus dem Kanton Schwyz am schnellsten unterwegs. Bei den Mädchen holte sich mit Sille Krause-Thorö (Jahrgang 2008) ebenfalls eine Teilnehmerin aus dem Kanton Schwyz die Tagesbestzeit. Auf der kleinen Piste brauste bei den Mädchen Melina Planzer (Jahrgang 2013) aus dem Kanton Uri am schnellsten die Piste hinunter, während die Tagesbestzeit bei den Knaben an Ciacumin Cerletti (Jahrgang 2013) aus dem Kanton Aargau ging. Die Medaillen wurde den Kindern und Jugendlichen vom einheimischen Alpin-Skicrack Urs Kryenbühl übergeben, welcher im Village zuvor schon fleissig Autogramme verteilte und mit seiner Anwesenheit viele Kinderaugen zum Leuchten brachte.
Spiel und Spass im Sponsoren-Village
Passend zum Motto «Mehr als ein Skirennen» bot das Qualifikationsrennen im Hoch-Ybrig nicht nur auf, sondern auch neben der Piste einiges. Dank den Promotionsstände des Hauptsponsors Migros, der Co-Sponsoren Stöckli, BRACK.CH und k kiosk sowie der Supplier Toko, Leki, Descente, Giro und X-Bionic war auch im Sponsoren-Village für Unterhaltung gesorgt. Der Grand Prix Migros im Kanton Schwyz war somit nicht nur für die Teilnehmenden, sondern auch für die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer ein voller Erfolg.
Ausblick auf die nächsten Rennen
Insgesamt bieten sich den Kindern und Jugendlichen drei weitere Möglichkeiten, sich für das grosse Saisonfinale zu qualifizieren. Weiter geht es bereits am kommenden Sonntag, 12. März 2023, in Wengen | Grindelwald. Anmeldungen für ein Grand Prix Migros Qualifikationsrennen sind bis zwei Wochen vor den jeweiligen Rennen möglich, jedoch können bei noch verfügbaren Startplätzen auch Nachmeldungen bis jeweils am Dienstag vor Rennstart im Anmeldeportal erfasst werden.