Strahlender Sonnenschein begleitete einen grossartigen Skitag am vergangenen Samstag beim Grand Prix Migros Qualifikationsrennen in Nendaz. Nahezu 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, davon mehr als 100 im Minirace, erlebten anspruchsvolle Pistenbedingungen nach dem Regen am Vortag und der darauffolgenden klaren Nacht.
Im Teilnehmerfeld waren vier PluSport-Athlet:innen und eine Athletin von Special Olympics, die allesamt das Rennen mit Bravour meisterten. Der paralympische Goldmedaillengewinner Theo Gmür sorgte mit seinen mitgebrachten paralympischen Medaillen und seiner Anwesenheit für ein weiteres Highlight. Die herausragende Organisation des lokalen Organisationskomitees und die Anwesenheit von Finn, dem Maskottchen der Migros, rundeten den gelungenen Event ab.
Tagessiegerinnen und Tagessieger:
Auf der kleinen Piste (Jahrgang 2014–2016) gelang es Agnès Epiney mit Jahrgang 2014, den Tagessieg zu sichern. Bei den Knaben gelang dies Colin Freymond, ebenfalls mit Jahrgang 2014. Bei den Jahrgängen 2008–2013 fuhr Loane Dubuis (Jahrgang 2010) die schnellste Zeit auf der grossen Rennpiste. Bei den Knaben konnte sich Martin Schwechler (Jahrgang 2008) über den Tagessieg freuen.
Spiel und Spass im Sponsoren-Village & Teilnehmenden-Video
Neben der Action auf der Piste ist ein weiteres Erkennungsmerkmal des Grand Prix Migros das grossartige Rahmenprogramm, bei dem Hauptsponsorin Migros, den Co-Sponsoren Stöckli, BRACK.CH und k kiosk sowie die Event-Supplier Toko, Leki, Descente, Giro und X-Bionic auch in Nendaz für eine grossartige Atmosphäre sorgten. Im Village erfreuten sich die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen an spannenden Spielen und Challenges mit grossartigen Preisen. Die Migros und Swiss-Ski, Main Partner Sunrise, stellen allen Teilnehmenden ein persönliches Rennvideo gratis zur Verfügung. Dieses kann rund zwei Tage nach dem Rennen unter gp-migros.ch heruntergeladen und geteilt werden.
Wie geht es weiter?
Es bieten sich den Kindern und Jugendlichen weiterhin sieben Möglichkeiten, sich für das grosse Saisonfinale im Hoch-Ybrig zu qualifizieren. Die nächste Chance besteht gleich am nächsten Samstag mit dem Qualifikationsrennen in Les Crosets. Anschliessend geht es auf der Klewenalp und in Airolo weiter. Das Anmelden für ein Grand Prix Migros Qualifikationsrennen ist bis eine Woche vor dem jeweiligen Rennen möglich. Jedoch können bei freien Startplätzen auch Nachmeldungen bis jeweils am Dienstag vor Rennstart im Anmeldeportal erfasst werden.