Bei strahlendem Sonnenschein kamen die Kinder des Skiklubs Edelweiss Jaun, der die Verlosung der STÖCKLI-Challenge gewonnen hat, in Genuss eines Telemark-Trainings mit den aktuellen Leadern im Gesamtweltcup Amélie Wenger-Reymond und Bastien Dayer.
«Wir Erwachsenen sind total ausgeflippt, als wir gesehen haben, dass unsere Kinder das Telemark-Training gewonnen haben», schildert die JO-Chefin des Skiklubs Edelweiss Jaun, Saskia Rauber, die Reaktion auf den Gewinn der Verlosung. Während die Eltern fast ein bisschen neidisch waren, dass ihre Kinder einen Schnupperkurs im Telemark machen dürfen, konnten sich die Kinder noch nicht viel unter dem gewonnen Telemark-Training vorstellen. Umso grösser war die Aufregung, bevor es am vergangenen Mittwoch losging.
Die weltbesten Telemark-Fahrer zu Gast in Jaun
Als die Kinder des Skiklubs Edelweiss Jaun bei den Jaun-Gastlosen Bergbahnen in Empfang genommen wurden, wussten sie noch nicht, dass mit Amélie Wenger-Reymond und Bastien Dayer zwei der besten Telemark-Fahrer der Welt vor ihnen standen. Amélie ist 14-fache Telemark-Weltmeisterin und die aktuelle Leaderin im Gesamtweltcup. Auch Bastien gehört mit seinen 10 gewonnen Medaillen an Weltmeisterschaften und den 23 Weltcupsiegen auf seinem Konto zu den Erfolgreichsten in seinem Metier. Die beiden Athleten von Swiss-Ski reisten extra für das Training mit den Kindern aus dem Wallis nach Jaun. Schon beim Anprobieren der Schuhe merkte man, dass die beiden Profis nicht zum ersten Mal mit Kindern auf die Piste gingen. Geduldig und einfühlsam kümmerten sich die beiden darum, dass alle mit dem richtigen Material ausgestattet wurden. Anschliessend ging es in zwei Gruppen ab auf die Piste fürs Warm Up. Auf spielerische Art und Weise lernten Amélie und Bastien die Kinder kennen und gleichzeitig kamen die Kinder bereits beim Aufwärmen mit der klassischen Telemark-Stellung in Berührung.
Grosser Spass – auch wenn es gar nicht so einfach war
Auch wenn es bereits bei den Aufwärmübungen ohne Ski noch etwas haperte mit dem Gleichgewicht im Telemark-Schritt, konnten es die Kinder kaum erwarten, die Ski anzuschnallen. Schon auf dem Weg an den Lift merkten sie dann, dass es ein komplett anderes Gefühl ist, im Gegensatz zur gewohnten festen Bindung beim Skifahren. Doch alle haben die erste Liftfahrt souverän gemeistert und es konnte losgehen mit der ersten Abfahrt.
Als dann bei der ersten Kurve schon viele mit den Füdli auf dem Schnee landeten, zeigte sich schnell, dass das Telemark-Fahren gar nicht so einfach ist, wie es aussieht. Doch dank den Tipps und Tricks von Amélie und Bastien ging es von Fahrt zu Fahrt immer besser. Die Kinder konnten vom enormen Erfahrungsschatz der beiden Spitzenathleten profitieren und wurden von ihrer Begeisterung fürs Telemark-Fahren angesteckt. Auch wenn die Kinder höchst konzentriert waren, sah man das Strahlen in ihren Augen. Sie hatten sichtlich Spass und wollten das Telemark-Fahren gar noch auf der steileren Piste ausprobieren. Auf die Frage, wie es ihnen gefallen hat, meinte eines der Mädchen: «Es war schön. Es war cool. Es hat Spass gemacht.» Und ein Bub ergänzte noch: «Es war super mit Amélie und Bastien.»
Dieser Tag wird den Kindern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben und sie werden bestimmt mit Stolz ihren Eltern, Grosseltern und Bekannten die Autogrammkarten von Amélie und Bastien zeigen und erzählen, dass sie das Telemark-Fahren von den Besten der Welt gelernt haben.