Weiterer Saisonverlauf Grand Prix Migros 2020

Zurück

Aufgrund des vom Bundesrat verhängten Verbots von Veranstaltungen mit über 1000 Teilnehmenden sowie der Weisungen der kantonalen Behörden zur Eindämmung des Coronavirus können die Qualifikationsrennen des Grand Prix Migros in Airolo von kommendem Samstag, 7. März 2020, sowie in Wengen | Grindelwald vom Sonntag, 15. März 2020, nicht durchgeführt werden. Vergangenes Wochenende konnte des Weiteren das Rennen in Arosa Lenzerheide nicht stattfinden.
 

Qualifikationsrennen in Nendaz / Finale Obersaxen

Diese Weisungen gelten vorerst bis am 15. März 2020. Das Qualifikationsrennen in Nendaz vom Samstag, 21. März 2020, ist damit gemäss aktuellem Stand vom Verbot nicht betroffen. Swiss-Ski ist in regem Austausch mit den kantonalen und nationalen Behörden und verfolgt die Entwicklungen intensiv. Eine Durchführung des Rennens in Nendaz ist letztlich abhängig vom Einverständnis der lokalen, kantonalen und nationalen Behörden. Wir werden auf unserer Webseite laufend über weitere Entwicklungen hinsichtlich des Rennens informieren. Alle Teilnehmenden werden daher gebeten, regelmässig unsere Webseite www.gp-migros.ch zu konsultieren.

Ebenfalls nicht betroffen ist aktuell das Saisonfinale in Obersaxen vom 26. bis 29. März 2020. Ob dieses in der ursprünglich geplanten Form stattfinden kann, ist abhängig vom behördlichen Entscheid, ob das derzeitige Verbot nach dem 15. März 2020 aufgehoben respektive gelockert wird. Sobald Neuigkeiten hierzu vorliegen, werden wir diese umgehend auf unserer Webseite kommunizieren.


Drei Ersatzrennen

Swiss-Ski befindet sich gegenwärtig in intensiven Abklärungen mit den lokalen Organisationskomitees sowie sämtlichen Partnern, um eine Ersatzmöglichkeit der drei bislang abgesagten Rennen bieten zu können. Es wird derzeit geprüft, ob am Wochenende des 21. und 22. März 2020 neben dem regulären Qualifikationsrennen in Nendaz drei weitere zweitägige Rennen in reduziertem Rahmen durchgeführt werden könnten. Ob diese drei Rennen an den ursprünglich geplanten Orten Arosa Lenzerheide, Airolo und Wengen | Grindelwald stattfinden würden, wird derzeit ermittelt. Grundsätzlich gehen wir davon aus, dass die Rennen in den ursprünglich geplanten Interregionen (2x Ost, 1x Mitte) ausgetragen würden. An jedem der drei Rennen könnten sich die Rennfahrerinnen und Rennfahrer für das Finale in Obersaxen qualifizieren.

Die Durchführung der drei Ersatzrennen ist ebenso vom Entschluss der Behörden abhängig wie diejenige des Qualifikationsrennens in Nendaz!


Umbuchung auf Qualifikationsrennen / Rückerstattung des Startgelds

Für das Qualifikationsrennen in Nendaz vom 21. März 2020 werden ab sofort und bis am Sonntag, 8. März, 23.59 Uhr, Umbuchungen ausschliesslich per E-Mail angenommen. Ab diesem Zeitpunkt werden reguläre Nachmeldungen bis am Sonntag, 15. März, per E-Mail entgegengenommen, solange Startplätze vorhanden sind. Personen, welche sich bis zum 8. März nicht per Mail an grandprix[at]swiss-ski.ch mit der Bitte um entsprechende Umbuchung gemeldet haben, wird das Startgeld automatisch rückerstattet.

Für die drei möglichen Ersatz-Qualifikationsrennen ist aktuell noch keine Anmeldung möglich; es werden keine provisorischen Anmeldungen angenommen! Eine Anmeldung für die drei allfälligen Ersatzrennen ist frühestens ab Montag, 16. März 2020, auf unserer Webseite www.gp-migros.ch gegen Bezahlung mit Kreditkarte oder per Twint möglich.


Regelmässig gp-migros.ch besuchen

Wir möchten an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass der weitere Verlauf der Grand Prix Migros Saison 2020 von den nationalen und internationalen Behörden abhängig ist und wir die Weisungen des Bundes befolgen werden. Die Gesundheit der Teilnehmenden steht an erster Stelle.

Wir weisen ebenfalls darauf hin, dass wir jegliche Haftung an bereits gebuchten Reisen und Übernachtungsmöglichkeiten ablehnen.

Grundsätzlich werden alle Teilnehmenden und Interessierten gebeten, regelmässig die Webseite www.gp-migros.ch zu besuchen. Sämtliche Programmänderungen werden wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt kommunizieren.

Wir bitten alle Teilnehmenden um Geduld und Verständnis für die besondere Lage.

Bei Fragen stehen wir gerne per Mail an grandprix[at]swiss-ski.ch zur Verfügung.

 

***

Ulteriore sviluppo della stagione del Grand Prix Migros 2020

A causa del divieto imposto dal Consiglio federale per manifestazioni con oltre 1000 partecipanti e delle direttive delle autorità cantonali per il contenimento del Coronavirus, le gare di qualificazione del Grand Prix Migros in programma ad Airolo il prossimo sabato 7 marzo 2020 e a Wengen | Grindelwald domenica 15 marzo 2020, non possono essere svolte. Inoltre, lo scorso fine settimana non ha avuto luogo la gara ad Arosa Lenzerheide.


Gara di qualificazione a Nendaz / finale a Obersaxen

Queste direttive valgono per il momento fino al 15 marzo 2020. In base allo stato attuale, la gara di qualificazione a Nendaz in programma sabato 21 marzo non è interessata dal divieto. Swiss-Ski è a stretto contatto con le autorità cantonali e nazionali e segue con attenzione gli sviluppi. In definitiva, lo svolgimento della gara a Nendaz dipende dall’autorizzazione delle autorità locali, cantonali e nazionali. Informeremo costantemente sul nostro sito web in merito agli ulteriori sviluppi della gara. Tutti i partecipanti sono quindi pregati di consultare regolarmente il nostro sito web www.gp-migros.ch.

Al momento non è interessata nemmeno la finale di stagione a Obersaxen in programma dal 26 al 29 marzo 2020. Se la finale avrà luogo nella forma originariamente programmata, dipende dalla decisione delle autorità di annullare o attenuare l’attuale divieto dopo il 15 marzo 2020. Non appena avremo delle novità in merito, le comunicheremo immediatamente sul nostro sito web.
 

Tre gare sostitutive

Swiss-Ski è al momento impegnata in intensi chiarimenti con i comitati organizzativi locali e tutti i partner per poter offrire una possibilità sostitutiva delle tre gare finora annullate. Stiamo attualmente esaminando se durante il fine settimana del 21 e 22 marzo 2020, oltre alla regolare gara di qualificazione in programma a Nendaz, sia possibile svolgere altre tre gare di due giorni in una cornice ridotta. Se queste tre gare possano essere svolte nei luoghi originariamente programmati, Arosa Lenzerheide, Airolo e Wengen | Grindelwald, è in fase di valutazione. In linea di principio, partiamo dal presupposto che ciascuna gara possa essere disputata nella rispettiva interregione (2x est, 1x centro). In ciascuna delle tre gare i corridori potrebbero qualificarsi per la finale a Obersaxen.

Lo svolgimento delle tre gare sostitutive dipende anche dalla decisione delle autorità, come pure quello della gara di qualificazione a Nendaz!


Cambiamento di prenotazione sulla gara di qualificazione / rimborso della tassa di iscrizione

Per la gara di qualificazione a Nendaz del 21 marzo 2020 si accettano da subito e fino a domenica 8 marzo, alle ore 23.59, cambiamenti di prenotazione esclusivamente tramite e-mail. A partire da questo momento si accetteranno tramite e-mail regolari iscrizioni tardive fino a domenica 15 marzo, fino a esaurimento dei posti disponibili. A coloro che non comunicheranno entro l’8 marzo tramite e-mail a grandprix[at]swiss-ski.ch il cambiamento di prenotazione, verrà automaticamente rimborsata la tassa di iscrizione.

Al momento non è ancora possibile iscriversi per le tre possibili gare di qualificazione sostitutive: non si accettano infatti iscrizioni provvisorie! Sarà possibile iscriversi alle tre eventuali gare sostitutive non prima di lunedì 16 marzo marzo 2020 sul nostro sito web www.gp-migros.ch pagando con la carta di credito o tramite Twint.


Consultare regolarmente il gp-migros.ch

A questo punto desideriamo nuovamente ricordarvi che lo sviluppo ulteriore della stagione del Grand Prix Migros 2020 dipende dalle autorità nazionali e internazionali e che seguiremo le direttive della Confederazione. La salute dei partecipanti è al primo posto.

Facciamo presente che decliniamo qualsiasi responsabilità per viaggi e pernottamenti già prenotati.

In linea di principio, tutti i partecipanti e gli interessati sono pregati di consultare regolarmente il sito web www.gp-migros.ch. Comunicheremo tempestivamente tutte le modifiche ai programmi.

Preghiamo tutti i partecipanti di avere pazienza e comprensione per questa situazione eccezionale.