Finale vom 3. bis 6. April 2025

Davos Rinerhorn

Finale 2025 in Davos

Dort, wo Jasmine Flury einst ihre ersten Schwünge auf den Schnee zauberte, macht sich nun der Schweizer Ski-Nachwuchs auf, in die Spuren der Abfahrts-Weltmeisterin von 2023 zu treten. Vom 3. bis 6. April 2025 werden die Kids und Jugendlichen in Davos auf den Ski stehen und um den Gesamtsieg kämpfen.

An zwei Trainings- sowie zwei Renntagen gilt es für die jeweils besten vier Athletinnen und Athleten pro Kategorie und Qualifikationsrennen, ihr bestes Skifahren in den Schnee zu zaubern. Wem das gelingt, kürt sich zur Siegerin respektive zum Sieger des Grand Prix Migros 2025. 

Um den Kopf freizuhalten und sich nur auf den Spass auf der Piste und die schnellste Linie ins Ziel fokussieren zu können, finden Finalteilnehmende sowie ihre Familien, Fans und Besucherinnen und Besucher alle Informationen zum Finale gebündelt auf den nachfolgenden Zeilen – zu gegebener Zeit.


Davos beschliesst 2025 die Saison mit dem Finale des Grand Prix Migros. Zum Saisonabschluss macht der Tross halt im Bündner Ort, der nicht nur für sein Wintersportangebot bekannt ist, sondern auch als Kurstätte.

Dass man im Bündnerland sehr wohl weiss, wie schnelles Skifahren geht, haben schon zahlreiche Fahrerinnen und Fahrer gezeigt. Und dass speziell in Davos ebenfalls echte Schnee-Helden geboren werden, bewiesen nicht nur erfolgreiche Skifahrer vergangener Zeiten wie Paul Accola und Ambrosi Hoffmann. Auch aktuell ist mit Jasmine Flury eine Davoserin im Weltcup aktiv. Die Speed-Spezialistin feierte in der Bündner Heimat gar ihren ersten Weltcup-Sieg: Im Dezember 2017 gewann sie den Super-G in St. Moritz.

Das Grand Prix Migros Finale findet am Rinerhorn statt. Das Skigebiet bietet 49 Pistenkilometer und war bereits mehrfach Austragungsort des grössten Kinder- und Jugendskirennens der Welt. Nach einer Pause in der vergangenen Saison ist Davos nun mit dem Finale des grössten Kinder- und Jugend-Skirennen der Welt am Start.

Alle Informationen zum Rennen

Ranglisten

Live-Timing

Verfolge das Rennen am Samstag, 5. April live:

Combi Race

Riesenslalom

Verfolge das Rennen am Sonntag, 6. April live:

Combi Race

Riesenslalom

 

Startliste

Renn- und Rahmenprogramm

Hier gehts zum Rennprogramm:

Programm

Situationsplan

Der folgende Situationsplan liefert dir einen Überblick über das Renngelände in Davos:

Situationsplan

Eröffnungsfeier

Die Eröffnungsfeier findet am Freitag, 4. April 2025, von 15.00 bis 16.00 Uhr im Festzelt statt.  

Ort: Festzelt Parkplatz Rinerhorn

Wir bitten alle Athletinnen und Athleten, sich um 14.30 Uhr kantonsweise gemäss Beschilderung für den Einzug aufzustellen. 

Autogrammstunden

Freitag

Autogrammstunde mit Jasmine Flury beim GIRO-Stand an der Talstation ab 16.00 Uhr

Samstag:

Autogrammstunde mit Stefan Rogentin beim Möhl-Stand bei der Talstation von 14.00-15.00 Uhr

Autogrammstunde mit Stephanie Jenal, Nicole Good und Melanie Michel beim GIRO-Stand an der Talstation von 14.00-15.00 Uhr

Sonntag:

Autogrammstunde mit Simone Wild im Village beim Swiss-Ski-Zelt von 13.00-14.00 Uhr

Trainings

Donnerstag, 3. April 2025: Freies Training in zwei Blöcken

Erste Bergfahrt: 08.30 Uhr

Freies Training Block I: 
09.30-11.30 Uhr: Juonli 6, Empfehlung: Interregion Ost und Mitte
09.30-11.30 Uhr: RS Juonli, Empfehlung: Interregion West

Freies Training Block II:
12.00-14.00 Uhr: RS Juonli, Empfehlung: Interregion Ost und Mitte
12.00-14.00 Uhr: Juonli 6, Empfehlung: Interregion West

ab 14.00 Uhr: Piste geschlossen

Freitag, 4. April 2025: Freies Training in zwei Blöcken

Erste Bergfahrt: 08.30 Uhr

Freies Training Block I: 
09.30-11.30 Uhr: Nülli Piste 8 (Grosse Piste). Empfehlung: Interregion West
09.30-11.30 Uhr: Juonli Piste 6 (Kleine Piste). Empfehlung: Interregion Ost und Mitte

Freies Training Block II:
12.00-14.00 Uhr: Nülli Piste 8 (Grosse Piste). Empfehlung: Interregion Ost und Mitte
12.00-14.00 Uhr: Juonli Piste 6 (Kleine Piste). Empfehlung: Interregion West

Startnummernausgabe

Die Startnummer kann zu folgenden Zeiten im Festzelt bei der Talstation abgeholt werden:

Freitag, 4. April 2025: 09.30-14.30 Uhr
Samstag, 5. April 2025: 07.00-08.30 Uhr

Rennpisten & Live-Kommentar

Am Grand Prix Migros Finale stehen pro Renntag jeweils zwei Rennpisten zur Verfügung. Beide Pisten sind auf der Rennstrecke Juonli.

Grünes Startzelt: Combi Race Piste
Rotes Startzelt: Riesenslalom Piste

Am Samstag wird das Rennen live vor Ort von den ehemaligen Skiprofis Tina Weirather und Marc Berthod kommentiert. Am Sonntag wird das Rennen live vor Ort vom SRF-Kommentator Men Marugg kommentiert.

Startzeiten

Der erste Start an den beiden Renntagen am Samstag und Sonntag erfolgt um 9.30 Uhr. 

Streckenbesichtigung Samstag und Sonntag: 08.15-09.00 Uhr

Wir bitten darum, sich 15 Minuten vor der vorgesehenen Startzeit bei der Startkontrolle zu melden, damit keine Verzögerungen entstehen. Geringe Verschiebungen der Startzeiten sind möglich.

Siegerehrung

Die Rangverkündigung findet am Samstag und Sonntag jeweils eine Stunde nach Rennende, um ca. 15.00 Uhr Rennende im Festzelt bei der Talstation Rinerhorn statt. Die Verlosung der Sponsorenpreise findet am Sonntag statt.

 

Teilnehmende

Hier siehst du die Teilnehmenden des Grand-Prix-Migros-Finale in Davos!

 

Organisatorisches rund um das Finale

Parkplätze

Wir bitten alle Teilnehmenden, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. 

Die Parkplätze bei der Talstation Rinerhorn sind nur sehr begrenzt auf P3 und P4 verfügbar.

Weitere Parkplätze stehen gemäss Situationsplan zur Verfügung:

  • Jakobshorn Parkplatz
  • ARA, Davos Glaris

Situationsplan Parkplätze Jakobshorn

  • Tiefbauamt Graubünden, Davos Frauenkirch
  • Schreinerei Ambühl, Davos Frauenkirch

Situationsplan Parkplätze Unterschnitt

Die Parkplätze sind signalisiert und kostenpflichtig.

Auf allen Parkplätzen gilt ein Nachtparkverbot von 00:00 bis 06:00 Uhr.

Die Bushaltestellen oder der Bahnhof sind von allen Parkplätzen in wenigen Gehminuten erreichbar.

Öffentlicher Verkehr

Von Freitag bis Sonntag verkehrt ab 06.11 Uhr im 15-Minuten-Takt ein Ortsbus von Davos Dorf und Davos Glaris, Rinerhornbahn (Buslinie 301). 

Rhätische Bahn: Der Zug verkehrt gemäss dem Fahrplan der Rhätischen Bahn zwischen Bahnhof Davos Platz und Bahnhof Glaris. 

Die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel ist für Teilnehmende kostenlos und wird dringendst empfohlen!

Busbetriebe Übersicht

Unterkunft

Den Teilnehmern des Grand-Prix-Migros-Finale stehen attraktives Angebote zur Verfügung. Die Buchung der Unterkunft ist Sache der Teilnehmenden. 

Angebot Mountain Hotels

Angebot Mountain Plaza Hotel

Camping

Bei der Rinerhorn Talstation befindet sich der Campingplatz RinerLodge. 

Infos und Reservation:

RinerLodge
Landwasserstrasse 64
Davos Glaris
T: +41 81 417 00 33
rinerlodge.hotel[at]davosklosters.ch
www.mountainhotels.ch

Verpflegungszeiten & Öffnungszeiten Festzelt

Die Verpflegung der Athletinnen und Athleten findet am Samstag und Sonntag im Bergrestaurant Jatzmeder und im Festzelt statt. 

Das Festzelt bei der der Talstation bietet auch ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken zu fairen Preisen an. Das Festzelt ist zu folgenden Zeiten geöffnet:

Freitag, 4. April 2025, 9.30–20.00 Uhr
Samstag, 5. April 2025, 7.00–20.00 Uhr
Sonntag, 6. April 2025, 7.00–17.00 Uhr

Wichtig: Bar-Zahlung erwünscht!

Festzelt: KEIN Picknick erlaubt

Tageskarten zum reduzierten Tarif

Gegen Vorweisen der entsprechenden Bons im Race Booklet können Skitickets zu vergünstigten Preisen bezogen werden. Die Teilnehmenden profitieren ebenso von einem Spezialpreis wie maximal zwei Begleitpersonen pro Finalist:in.

Preise für die Tageskarten:

Teilnehmende: CHF 15.– pro Tag
Begleitperson: CHF 40.– pro Tag (maximal zwei pro Teilnehmer:in)

Die Vergünstigungen werden nur gegen Abgabe des entsprechenden Bons im Race Booklet gewährt. Es werden Mehrtageskarten für zwei, drei und vier Tage angeboten.

Die Karten können zu folgenden Zeiten bei den Kassen der Bergbahnen Rinerhorn erworben werden:

  • Donnerstag: 08.00-17.00 Uhr
  • Freitag: 08.00-17.00 Uhr
  • Samstag: ab 07.00 Uhr

Angebot Wachsräume

Für das Finale werden Wachsräume zur Verfügung gestellt. 

Dieser Link führt direkt zum Anmeldeformular. 

Volunteers

Wir sind angewiesen auf zahlreiche Volunteeers! 

Möchtest auch du beim Grand Prix Migros Finale als Volunteer dabei sein, dann melde dich jetzt über diesen Link an. 

Dokumente für unsere Volunteers: 

Merkblatt für Torrichter

Richtlinien Rutscher 

(Lern)Videos:

Richtiges Aufstellen der B-Netze

Richtiges Aufstellen der C-Netze

Piste markieren

Richtig Rutschen

Handhabung der Tore

 

Livestream

Die Livestreams findest du auf dem Youtube-Kanal von Swiss-Ski.

zum Kanal

Lokale Sponsoren / Organisation

Zur Übersicht der lokalen Sponsoren geht es hier.

Musikalische Unterhaltung

Freitag: 
Unterhaltung mit Stelser Buaba, an der Eröffnungsfeier

Samstag:
Unterhaltung mit Davoser Akkordeonfäger, an der Rangverkündigung

Sonntag: 
Unterhaltung mit Trio Duranand, an der Rangverkündigung