Am Sonntag geht das Abenteuer Grand Prix Migros für nahezu 600 Kinder los. Sie alle werden versuchen, im Bündnerland ihr Bestes zu geben – und sich damit bestenfalls das Finalticket zu lösen.
Endlich geht es wieder los! Nach einem Wochenende Rennpause geht der Grand Prix Migros am Sonntag, 2. Februar, in die dritte Runde. Nach den zwei Stopps in der Romandie werden die Resultate diesmal erstmals in Schweizerdeutsch verkündet – genauer in Bündner Dialekt.
In Davos nämlich findet das dritte Qualifikationsrennen des Grand Prix Migros statt. Rund 580 Kinder haben sich dafür angemeldet und werden alles dafür geben, den Tagessieg zu holen und sich für das grosse Saisonfinale vom 26. bis 29. März 2020 in Obersaxen zu qualifizieren.
Bündner Ski-Helden
Dass man im Bündnerland sehr wohl weiss, wie schnelles Skifahren geht, haben schon zahlreiche Fahrerinnen und Fahrer gezeigt. Und dass speziell in Davos ebenfalls echte Schnee-Helden geboren werden, bewiesen nicht nur erfolgreiche Skifahrer vergangener Zeiten wie Paul Accola und Ambrosi Hoffmann. Auch aktuell ist mit Jasmine Flury eine Davoserin im Weltcup aktiv. Die Speed-Spezialistin feierte in der Bündner Heimat gar ihren ersten Weltcup-Sieg: Im Dezember 2017 gewann sie den Super-G in St. Moritz.
Die schnellsten vier qualifizieren sich
Wo sich die Fahrer/innen auf höchster Stufe mit einer konstanten Saison für das Weltcup-Finale qualifizieren können, haben sämtliche Rennfahrerinnen und Rennfahrer die Möglichkeit, in Davos den Grundstein für den zweiten Einsatz am Grand Prix Migros zu lösen.
Für das Finale nämlich qualifizieren sich ab dieser Saison die jeweils schnellsten vier eines jeden Jahrgangs an jedem Rennen. Bis zur vergangenen Saison hatten sich jeweils die schnellsten drei qualifiziert. Mit der Reduktion von 13 auf zehn Ausscheidungsrennen kann sich nun ein weiteres Kind direkt das Ticket lösen für das grosse Finale in Obersaxen.
Unterhaltung auf und neben der Piste
Auch dieses Jahr kann die Eventreihe auf die grossartige Unterstützung von Partnern zählen. Hauptsponsorin Migros, die Co-Sponsoren Stöckli und BRACK.CH sowie die Supplier Toko, Leki, Descente, BWT und Giro werden im Village im Zielgelände ebenfalls vertreten sein und gemeinsam mit Swiss-Ski für ein unvergessliches Erlebnis neben dem Renngeschehen sorgen.
Seit 1972 am Start
Der Grand Prix Migros geht 2020 in die bereits 48. Runde. Seit 1972 findet das grösste Kinder- und Jugendskirennen der Welt jährlich statt und hat seither zahlreiche spätere Weltcup-Stars hervorgebracht. So konnten unter anderem Wendy Holdener, Michelle Gisin, Daniel Yule und Marco Odermatt am Grand Prix Migros triumphieren.