Beste Stimmung in Grindelwald trotz herausfordernder Bedingungen

Zurück

Am vergangenen Sonntag trat der Ski-Nachwuchs im Skigebiet Männlichen zum neunten und somit zweitletzten Qualifikationsrennen der Saison an und sorgte auch bei schwierigen Bedingungen für Glanzleistungen.

Das Skigebiet im Berner Oberland wird nicht nur während den Lauberhornrennen zum perfekten Schauplatz eines Ski-Spektakels, sondern ist auch seit 2008 immer wieder Austragungsort des grössten Kinder-Skirennens der Welt. Obschon das einmalige Panorama mit Eiger, Mönch und Jungfrau durch den hartnäckigen Nebel leider verborgen blieb, standen über 700 Kinder am Start der kleinen und grossen Piste (Männlichen I & II). Leichter Schneefall und dichter Nebel am Start der grossen Piste begleiteten sowohl Athletinnen und Athleten als auch die vielen Helferinnen und Helfer. Der Skiclub Grindelwald, der Skiclub Wengen und die Bergbahnen Männlichen leisteten ungeachtet der witterungsbedingten Herausforderungen tollen Einsatz und trugen dazu bei, dass die Teilnehmenden optimale Bedingungen vorfanden und somit faire Rennen durchgeführt werden konnten. 

Tagessiegerinnen und Tagessieger 

Die Tagesbestzeit der Jungen wurde von Tommaso Tellini (Jahrgang 2009) aus Lainate (IT) auf der grossen Piste erzielt, während bei den Mädchen Noemi Bieri (Jahrgang 2009) aus Hasle im Kanton Luzern die Tagesbestzeit fuhr. Auf der kleinen Piste konnte sich der Leonardo Wolland Prince aus Wilderswil (Jahrgang 2015) über die schnellste Zeit freuen. Gleiches gelang Emma Endes aus Moosseedorf (Jahrgang 2015).

Rangliste kleine Piste

Rangliste grosse Piste

Spiel & Spass im Village

Neben der Action auf der Piste ist ein weiteres Erkennungsmerkmal des Grand Prix Migros das grossartige Rahmenprogramm, bei dem Hauptsponsorin Migros, die Co-Sponsoren Stöckli, BRACK.CH und k kiosk sowie die Event-Supplier Toko, Leki, Descente und Giro auch in Grindelwald für eine grossartige Atmosphäre sorgten. Im Village erfreuten sich die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen an spannenden Spielen und Challenges mit grossartigen Preisen. Die Migros und Swiss-Ski Main Partner Sunrise stellen allen Teilnehmenden ein persönliches Rennvideo gratis zur Verfügung. Dieses kann rund zwei Tage nach dem Rennen unter gp-migros.ch heruntergeladen und geteilt werden.

Highlight-Video

Letzte Chance auf Finaltickets

Es bieten sich den Kindern und Jugendlichen nur noch eine Möglichkeit, sich für das grosse Saisonfinale in Davos zu qualifizieren. Nach einem rennfreien Wochenende steht am Sonntag, 30. März in Riederalp das letzte Qualifikationsrennen an und es gibt noch freie Plätze! 

Hier geht's zur Anmeldung

Das Anmelden für ein Grand-Prix-Migros-Qualifikationsrennen ist bis eine Woche vor dem jeweiligen Rennen möglich. Jedoch können bei freien Startplätzen auch Nachmeldungen bis jeweils am Dienstag vor Rennstart im Anmeldeportal erfasst werden.

Am gleichen Wochenende findet der Migros Ski Day statt: Mehr Infos zur Anmeldung auf der Webseite