Am Sonntag steigt das sechste Qualifikationsrennen der Grand Prix Migros Saison 2020. Vor Ort herrscht ganz besonderes Flair: Mit dem Chuenisbärgli bietet sich den Rennfahrerinnen und Rennfahrern eine Weltcup-Piste, die grosse Karrieren lanciert hat – auch deine?
Jahr für Jahr bietet das Chuenisbärgli in Adelboden bei den Weltcup-Rennen im Januar Spannung und Spektakel. Auch dieses Jahr wurde im Berner Oberland ein Ski-Fest der Extraklasse gefeiert: Nach dem Sieg des Slowenen Zan Kranjec im Riesenslalom am Samstag brachen bei den Schweizer Ski-Fans am Sonntag alle Dämme, als Daniel Yule sich als Slalomsieger feiern lassen durfte.
(Fast) wie die Grossen
Anderthalb Monate später bietet sich nun auch dem Ski-Nachwuchs die Gelegenheit, am Chuenisbärgli auf der Erfolgswelle zu reiten. Am Sonntag steht das Qualifikationsrennen des Grand Prix Migros an – das sechste gesamthaft und das erste im Kanton Bern in dieser Saison.
Rund 600 Kinder und Jugendliche werden sich im Finalort von 2017 aus dem Starthaus katapultieren und versuchen, die schnellste Zeit ins Ziel zu bringen. Den Zielhang, wie er in Adelboden gefeiert und gefürchtet wird, werden die Kids derweil nicht bewältigen müssen. Sie absolvieren einen Teil des oberen Streckenabschnitts, der mit dem spektakulären Gelände aber zweifelsohne dennoch für Spannung sorgen wird.
Erstes Rennen im Berner Oberland
Nach zwei Rennen in der Romandie, einem im Bündnerland und zwei in der Zentralschweiz lässt sich der Tross des Grand Prix Migros am Wochenende zum ersten Mal in dieser Saison im Berner Oberland nieder. Ein weiteres Mal wird dies Mitte März der Fall sein, wenn das grösste Kinder- und Jugendskirennen der Welt in Wengen | Grindelwald haltmacht.
Dazwischen finden weitere Rennen in Arosa Lenzerheide und in Airolo statt. Nach dem Grand Prix Migros in Wengen | Grindelwald wird das letzte Qualifikationsrennen in Nendaz ausgetragen, ehe am grossen Saisonfinale in Obersaxen die Saisonsieger aller Kategorien ermittelt werden.
Unterhaltung auf und neben der Piste
Auch dieses Jahr kann die Eventreihe auf die grossartige Unterstützung von Partnern zählen. Hauptsponsorin Migros, die Co-Sponsoren Stöckli und BRACK.CH sowie die Supplier Toko, Leki, Descente, BWT und Giro werden im Village im Zielgelände ebenfalls vertreten sein und gemeinsam mit Swiss-Ski für ein unvergessliches Erlebnis neben dem Renngeschehen sorgen.
Seit 1972 am Start
Der Grand Prix Migros geht 2020 in die bereits 48. Runde. Seit 1972 findet das grösste Kinder- und Jugendskirennen der Welt jährlich statt und hat seither zahlreiche spätere Weltcup-Stars hervorgebracht. So konnten unter anderem Wendy Holdener, Michelle Gisin, Daniel Yule und Marco Odermatt am Grand Prix Migros triumphieren.