Jetzt für Qualifikationsrennen in Adelboden anmelden!

Grand Prix Migros kann als Karrieren-Sprungbrett fungieren

Zurück

Der Grand Prix Migros kann sich mit klingenden Namen von ehemaligen Teilnehmenden schmücken. 

Das grösste Kinderskirennen der Welt war der Karrieren-Startschuss vieler erfolgreicher Weltcup-Athletinnen und -Athleten. Beinahe ausnahmslos jede und jeder der Skirennfahrerinnen und Skirennfahrer, die sich momentan in einem Swiss-Ski Kader befinden, haben selbst an den Grand Prix Migros (ehem. Caran d'Ache und Ovo Grand Prix) Events ihrer Zeit teilgenommen. Doch nicht bei allen war damals ihr Talent und ihre in der Zukunft folgende Spitzensport-Karriere direkt ersichtlich.

Luca Aerni, Ramon Zenhäusern, Marco Odermatt, Wendy Holdener oder Michelle Gisin: Sie alle haben etwas gemeinsam. Den grossen Traum jeder Nachwuchsathletin und jedes Nachwuchsathleten, einmal eine Weltmeisterschafts- oder Olympia-Medaille zu gewinnen, konnten sie realisieren. Doch der Blick in das Archiv des renommierten Grand Prix Migros bringt interessante Fakten aus ihrer Kinder- und Jugendzeit zum Vorschein: Denn nicht bei allen zeigte sich von Beginn weg, dass an grossen Renntagen mit ihnen zu rechnen sein würde. Die fünf Athletinnen und Athleten können in zwei Gruppen unterteilt werden. Gruppe eins umfasst Odermatt, Holdener und Gisin. Sie alle konnten im Alter zwischen 8 und 15 Jahren Podestplätze an den Grand Prix Migros Finals verbuchen. Ihnen gegenüber steht Gruppe zwei mit Aerni und Zenhäusern, die zwar damals auch Teilnehmer des Grand Prix Migros waren, allerdings dort am grossen Finale nicht mit Siegen oder Podestplätzen brillieren konnten.

Michelle Gisin dahingegen war bereits als junge Skifahrerin erfolgreich. Zwischen 2003 und 2008 fuhr sie neun Podestplätze an einer Finalaustragung heraus. Davon waren sieben Siege und jeweils einen 2.  und einen 3. Platz. Marco Odermatt folgt allerdings direkt dahinter mit ebenfalls neun Final-Podestplätzen in den Jahren 2006 bis 2014. Bei ihm sind es jedoch fünf Goldmedaillen sowie jeweils zweimal Silber und Bronze. Wendy Holdener, die Jahrgangskollegin von Michelle Gisin, konnte ebenfalls mit einem zweiten Platz und zwei dritten Rängen schon damals auf sich aufmerksam machen.

Lust, in ihre Fussstapfen zu treten? Der erste Schritt dafür ist offensichtlich: die Anmeldung zum Grand Prix Migros. Mit dem folgenden Link kommst du direkt zur Anmeldung.

Anmeldung