Les Diablerets feiert erfolgreiche Final-Hauptprobe für 2023

Zurück

Am vergangenen Samstag standen beim elften und letzten Qualifikationsrennen des Grand Prix Migros 2022 rund 600 junge Skirennfahrer:innen am Start. In Les Diablerets ging es zum letzten Mal um die Finalqualifikation. Denn: Die schnellsten vier Mädchen und Knaben pro Kategorie sicherten sich zum letztmöglichen Zeitpunkt ihr Ticket für das nationale Saisonfinale vom 24. bis 27. März 2022 in Obersaxen.

Bei frühlingshaften Temperaturen und einer Piste, die bis am Schluss dem warmen Wetter Stand hielt, galt es am Samstag in Les Diablerets ernst: Rund 500 Nachwuchstalente zwischen 8 und 16 Jahren kämpften auf den Pisten Rachy und Olympique um die Finalqualifikation des grössten Kinder- und Jugendskirennens Europas. Die Fünf- bis Siebenjährigen stellten sich ebenfalls der kleinen Piste und kurvten unter dem Motto «Dabei sein ist alles!» durch die gesteckten Minirace-Tore. Mit 101 Startenden in der Westschweiz verzeichnete der Grand Prix Migros zum Abschluss der Saison noch einen Teilnahme-Rekord unter den Miniracern.

Fribourg und die Waadt lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen

Bei den Acht- bis Sechzehnjährigen durften die ersten vier Mädchen und Knaben pro Kategorie auf dem Podest die Einladung für das grosse Finale vom 24. bis 27. März 2022 in Obersaxen entgegennehmen. Diese letzte Qualifikationsmöglichkeit liessen sich viele Westschweizer Nachwuchsathletinnen und -athleten nicht entgehen. So stellt der Kanton Fribourg 24 Finalqualifikationen aus Les Diablerets und musste sich nur knapp den Einheimischen aus dem Kanton Waadt geschlagen geben, dessen Athletinnen und Athleten 29 Finaltickets lösen konnten. Den Tagessieg auf der grossen Piste Olympique holte sich so bei den Knaben mit Nathan Girardet (Jg. 2008) aus Château-d'Oex VD auch ein Innerkantonaler. Bei den Mädchen fuhr Sille Krause, ebenfalls mit Jahrgang 2008, aus Schindellegi SZ die schnellste Zeit. Auf der kleinen Piste (Piste Rachy) waren Luce Gavillet aus Romont FR und Luca Steffen aus Saanen BE (beide Jg. 2012) die Schnellsten.

Zu den Ranglisten

Mehr als ein Skirennen

Nicht nur auf, sondern auch neben der Piste erwartete die skibegeisterten Kinder und Jugendlichen ein spannendes Programm. Getreu dem Motto «Mehr als ein Skirennen» stand für die Teilnehmenden und ihre Angehörigen auch nach dem Renneinsatz der Spass im Vordergrund. Im Grand Prix Migros Village warteten Promotionsstände sowie unterhaltsame und abwechslungsreiche Spiele der Hauptsponsorin Migros, der Co-Sponsoren Stöckli, BRACK.CH und k kiosk sowie der Suppliers Toko, Leki, Descente und Giro im Grand Prix Migros Village auf die jungen Sportlerinnen und Sportler und ihre Familien.

Ein grosser Dank gebührt den Veranstaltern des Skiclubs Les Diablerets und den lokalen Bergbahnen, die durch ihren Effort ein solches Qualifikationsrennen erst möglich gemacht haben, stellte sich doch mit dem warmen Frühlingswetter eine zusätzliche Herausforderung zur allgemeinen Organisation. Mit der Piste, die bis zum letzten Fahrer hielt, der wunderbaren Bergkulisse rundherum und dem vielen Herzblut aller Beteiligten ist Les Diablerets bereit für das Grand Prix Migros Final 2023.

Zu den Fotos

Zuerst aber steht das Finale der Saison 2022 in Obersaxen an. Vom 24. bis 27. März treffen sich im Bündner Oberland die Besten aller elf Qualifikationsrennen, um dabei die neuen Grand Prix Migros Siegerinnen und Sieger unter sich zu küren.