Mehr als 300 Teilnehmende sorgen in Sörenberg für ein Ski-Fest

Zurück

Am Sonntag starteten in Sörenberg rund 340 Athletinnen und Athleten zum fünften Qualifikationsrennen des Grand Prix Migros 2020. Bei perfekten Wetter- und Pistenbedingungen zeigten sie Höchstleistungen – allen voran die Einheimischen.

Sörenberg im Kanton Luzern kam mit dem Qualifikationsrennen vom Sonntag doch noch zum Grand Prix Migros Erlebnis 2020. Nachdem am ursprünglich geplanten Datum Mitte Januar aufgrund Schneemangels noch kein Rennen möglich gewesen war, starteten die 340 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Sonntag bei optimalen Bedingungen in ihr ganz persönliches Abenteuer Grand Prix Migros.

Grossartige Leistungen

Die Bewohnerinnen und Bewohner des Austragungsortes durften sich über grossartige Leistungen der Ortsansässigen freuen. Insbesondere auf der kleinen Piste zeigten sich die Sörenbergerinnen und Sörenberger erfolgreich. Bei den Mädchen mit Jahrgang 2012 gab es gleich zwei Podestplätze: Fabienne Emmenegger wurde Dritte, Lou Schöpfer verpasste derweil den Sieg um lediglich eine Hundertstelsekunde. Die Sörenbergerin freute sich damit über Platz 2, im 1. Rang klassierte sich Emma Zihlmann aus Marbach.

Bei den Knaben mit Jahrgang 2010 feierten die Sörenberger gar einen Doppelsieg. Adrian Wicki reihte sich vor Noel Vogel ein, distanzierte diesen allerdings deutlich. Der Zweitplatzierte verlor auf Wickis Fabelzeit bereits 1,56 Sekunden.

Luzerner schwingen obenaus

Über sämtliche Kategorien gesehen, waren die Luzernerinnen und Luzerner mit 21 Podest- und 35 Startplätzen für das Finale in Obersaxen vom 26. bis 29. März 2020 am erfolgreichsten unterwegs. Die Innerschweizer Rennfahrer/innen der Kantone Nidwalden, Schwyz und Obwalden durften sich ebenfalls über zahlreiche Plätze in den Top 4 freuen.

Doch Skifahrerinnen und Skifahrer aus der ganzen Schweiz reüssierten im Entlebuch. So qualifizierten sich auch Athleten aus den Kantonen Bern, Waadt, Wallis, St. Gallen, Zürich, Aargau, Basel-Landschaft und Basel-Stadt für das Finale im Bündnerland. 

Wicki der Schnellste

Mit seiner Zeit konnte Adrian Wicki auch den Tagessieg auf der kleinen Piste holen. Bei den Mädchen war Sophie Marending aus Langenthal (Jahrgang 2010) die Schnellste. Die grosse Piste bewältigten Jasmin Waser (Jahrgang 2004, Engelberg) und Sean Weber (Jg. 2005, Merlischachen SZ) am schnellsten.

Mehr als ein Skirennen 

Den Skifahrerinnen und Skifahrern und deren Begleitpersonen standen nach dem Renneinsatz auch abseits der Piste zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten zur Verfügung. Hauptsponsorin Migros, die Co-Sponsoren Stöckli und BRACK.CH sowie die Suppliers Toko, Leki, Descente, BWT und Giro boten im Village des Grand Prix Migros sowohl unterhaltsame Spiele als auch tolle Give-Aways.

Nach dem Doppel-Wochenende mit den Rennen im Hoch-Ybrig und in Sörenberg gibt es nun für die Rennfahrerinnen und Rennfahrer sowie für das Team des grössten Kinderskirennens der Welt eine kurze Verschnaufpause. Kommendes Wochenende findet kein Rennen statt. Am 23. Februar schliesslich werden die Zelte und Torstangen in Adelboden auf- und eingeschlagen.