Rekordverdächtig: Über 700 schneebegeisterte Kinder beim Grand Prix Migros in Nendaz

Zurück

Bei allerbesten Bedingungen kämpften am vergangenen Wochenende in Nendaz rekordverdächtige 611 junge Skirennfahrerinnen und Skirennfahrer zwischen acht und 16 Jahren beim vierten Qualifikationsrennen des Grand Prix Migros 2022 um den Einzug ins nationale Saisonfinale. Gleichzeitig schnupperten fast 100 Kinder beim Minirace, welches den jüngeren Kindern vorbehalten ist, erstmals Grand Prix Migros-Luft – auch das ein neuer Rekord. Und: Die Teilnehmenden am Qualifikationsevent in Nendaz stammten aus neun Nationen!

Der Qualifikationsevent in Nendaz im weiten Skigebiet der «4 Vallées», zu dem u.a. auch Verbier und Veysonnaz gehören, geizte nicht mit Superlativen: Top-Pistenverhältnisse, Top-Wetter, und Top-Teilnehmerzahlen! Über 600 junge Skirennfahrerinnen und Skirennfahrer, damit so viele wie heuer noch nie, kämpften auf der Piste Alpage um die Finalqualifikation des grössten Kinder- und Jugendskirennens Europas. Ebenfalls erwähnenswert: Es standen Kinder am Start aus neun Nationen, beispielsweise Australien, Hongkong und den USA.

Das grösste Teilnehmerfeld stellten die Jungs mit Jahrgang 2011: Rekordverdächtige 68 Starter kämpften um eines der vier Finaltickets, welche pro Kategorie vergeben werden und zur Teilnahme am grossen Saisonfinale Ende März in Obersaxen berechtigen. Bei den Jungs mit Jahrgang 2013 waren es immerhin noch 60 Teilnehmer und bei denen mit Jahrgang 2012 deren 54. Am Minirace, bei welchem der Spass im Vordergrund steht, nahmen zusätzliche 93 Kinder teil – auch das ein Rekord.

Walliser Athletinnen und Athleten zu Hause eine Macht

Die Teilnehmer aus dem Wallis wussten ihren Heimvorteil zu nutzen und waren auf "ihrer" Piste am schnellsten unterwegs: Sie konnten insgesamt 37 Medaillen mit nach Hause nehmen. Den Tagessieg auf der grossen Piste holte sich bei den Jungs Mathieu Glassey (Jg. 2007) aus Haute-Nendaz/VS, bei den Mädchen Alena Abgottspon (Jg. 2009) aus Staldenried/VS. Auf der kleinen Piste waren Zohra Revaz (Jg. 2012) aus Haute-Nendaz/VS und Noah Hächler (Jg. 2012) aus Arbaz/VS die Tagesschnellsten. Die ersten vier Mädchen und Jungs pro Kategorie durften auf dem Podest die Einladung für das grosse Finale vom 24. bis 27. März 2022 in Obersaxen entgegennehmen.

Mehr als ein Skirennen

Nicht nur auf, sondern auch neben der Piste wartete ein spannendes Programm auf die skibegeisterten Kinder und Jugendlichen. Somit konnten auch jene Teilnehmenden, welche nicht ganz so ambitioniert unterwegs waren, bei der Breitensportserie von Swiss-Ski auf ihre Kosten kommen: Nach ihrem Renneinsatz standen Promotionsstände sowie unterhaltsame und abwechslungsreiche Spiele des Hauptsponsors Migros, der Co-Sponsoren Stöckli, BRACK.CH und k kiosk sowie der Suppliers Toko, Leki, Descente und Giro im Grand Prix Migros Village bereit.

Das nächste Qualifikationsrennen findet am 5. Februar 2022 in Hoch-Ybrig statt. Weitere Informationen gibt es hier.

Fotos  Ranglisten