Sörenberg krönt ein Wochenende voller Grand Prix Migros Emotionen

Zurück

Das bevorstehende Wochenende steht in der Innerschweiz ganz im Zeichen des Grand Prix Migros. Nach dem Qualifikationsrennen am Samstag in Hoch-Ybrig zieht der Tross noch an demselben Abend weiter, um in Sörenberg die Zelte aufzuschlagen.

Das kommende Wochenende verspricht die geballte Ladung Grand Prix Migros Power. Denn auf dem Programm stehen gleich zwei Qualifikationsrennen. Am Samstag starten die Kinder und Jugendlichen zu ihrem Wettkampf im Skigebiet Hoch-Ybrig im Kanton Schwyz. Noch am Abend dann wird der Tross des Grand Prix Migros die Zelte ab- und im rund zwei Stunden entfernten Sörenberg erneut aufbauen, wo am Sonntag das zweite Qualifikationsrennen innerhalb von 24 Stunden stattfinden wird.

Entlebucher Final-Luft

Auch im Entlebuch werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer versuchen, ihr Ticket für das grosse Finale in Obersaxen zu lösen. Ob sie sich dabei die im Kanton Luzern vorherrschende Final-Luft zunutze machen werden? Schliesslich fand das grosse Finale der letztjährigen Saison in Sörenberg statt. Gut möglich, dass der Finalzauber noch immer in der Luft liegt.

Die schnellsten vier qualifizieren sich

Damit die Teilnehmenden des Qualifikationsrennens in Sörenberg selber am Saisonfinale teilnehmen dürfen, müssen sie am Sonntag unter die Top 4 ihrer Kategorie fahren. Ist das geschafft, reisen sie vom 26. bis 29. März nach Obersaxen. Der Bündner Skiort empfängt dieses Jahr die Kinder und Jugendlichen, die an den zehn Qualifikationsrennen am schnellsten auf den Ski unterwegs waren.

Hälfte der Rennwochenenden

Das Rennen in Sörenberg markiert die goldene Mitte der zehn Qualifikationsrennen der diesjährigen Saison. Nach dem Event in Sörenberg haben die Schweizer Kinder und Jugendlichen noch an fünf Rennen die Möglichkeit, das Finalticket zu lösen. In Adelboden, Arosa Lenzerheide, Airolo, Wengen | Grindelwald und Nendaz werden wiederum Hunderte von Kindern versuchen, ihr Bestes zu geben – und sich für das Highlight der Saison zu qualifizieren.

Unterhaltung auf und neben der Piste 

Auch dieses Jahr kann die Eventreihe auf die grossartige Unterstützung von Partnern zählen. Hauptsponsorin Migros, die Co-Sponsoren Stöckli und BRACK.CH sowie die Supplier Toko, Leki, Descente, BWT und Giro werden im Village im Zielgelände ebenfalls vertreten sein und gemeinsam mit Swiss-Ski für ein unvergessliches Erlebnis neben dem Renngeschehen sorgen.  

Seit 1972 am Start 

Der Grand Prix Migros geht 2020 in die bereits 48. Runde. Seit 1972 findet das grösste Kinder- und Jugendskirennen der Welt jährlich statt und hat seither zahlreiche spätere Weltcup-Stars hervorgebracht. So konnten unter anderem Wendy Holdener, Michelle Gisin, Daniel Yule und Marco Odermatt am Grand Prix Migros triumphieren.