Dort, wo Wendy Holdener einst ihre ersten Schwünge auf den Schnee zauberte, macht sich nun der Schweizer Ski-Nachwuchs auf, in die Spuren der zweifachen Kombinations-Weltmeisterin zu treten. Vom 21. bis 24. März 2024 werden die Kids und Jugendlichen in Hoch-Ybrig auf den Ski stehen und um den Gesamtsieg kämpfen.
An zwei Trainings- sowie zwei Renntagen gilt es für die jeweils besten vier Athletinnen und Athleten pro Kategorie und Qualifikationsrennen, ihr bestes Skifahren in den Schnee zu zaubern. Wem das gelingt, kürt sich zur Siegerin respektive zum Sieger des Grand Prix Migros 2024.
Um den Kopf freizuhalten und sich nur auf den Spass auf der Piste und die schnellste Linie ins Ziel fokussieren zu können, finden Finalteilnehmende sowie ihre Familien, Fans und Besucherinnen und Besucher alle Informationen zum Finale gebündelt auf den nachfolgenden Zeilen.
Hier gehts zum Rennprogramm:
Der folgende Situationsplan liefert dir einen Überblick über das Renngelände in Hoch-Ybrig:
Die Eröffnungsfeier findet am Freitag, 22. März 2024, von 14.30 bis 16.00 Uhr statt.
Treffpunkt: Weg zur Sesselbahn Spirstock
Bitte frühzeitig eintreffen, damit kantonsweise eingestanden werden kann. Wintertaugliches Schuhwerk wird empfohlen.
Am Donnerstag, 21. März 2024, kann die Rennstrecke in Form eines Trainings befahren werden. Am Freitag, 22. März 2024, wird eine separate Trainingspiste zur Verfügung gestellt.
Donnerstag, 21.3.2024: Freies Training in zwei Blöcken
10.30–11.30 Uhr: offizielles Hangbefahren auf der Rennstrecke, Empfehlung: Interregionen Ost und Mitte
11.30–13.00 Uhr: offizielles Hangbefahren auf der Rennstrecke, Empfehlung: Interregion West
ab 14.00 Uhr: Rennstrecke geschlossen, Läufe am Trainingshang sind möglich
Freitag, 22.3.2024: Freies Training in zwei Blöcken
09.30–11.30 Uhr: Training am Trainingshang, Empfehlung: Interregionen Ost und Mitte
12.00–14.00 Uhr: Training am Trainingshang, Empfehlung: Interregion West
Die Startnummer kann zu folgenden Zeiten im Festzelt im Zielgelände abgeholt werden:
Freitag, 22. März 2024: 11.00–13.30 Uhr
Samstag, 23. März 2024: 07.15–08.30 Uhr
Am Grand Prix Migros Finale stehen pro Renntag jeweils zwei Rennpisten zur Verfügung.
Grünes Startzelt: Combi Race Piste
Rotes Startzelt: Riesenslalom Piste
Der erste Start an den beiden Renntagen am Samstag und Sonntag erfolgt um 9.15 Uhr. Die vorgesehenen Startzeiten pro Athlet:in sind der Startliste zu entnehmen.
Wir bitten darum, sich 15 Minuten vor der vorgesehenen Startzeit bei der Startkontrolle zu melden, damit keine Verzögerungen entstehen. Geringe Verschiebungen der Startzeiten sind möglich.
Die Rangverkündigung findet am Samstag und Sonntag jeweils kurz nach Rennende statt. Folgende Zeiten sind vorgesehen:
Samstag, 23. März 2024, 14.30–15.30 Uhr: Rangverkündigung im Festzelt im Zielgelände
Sonntag, 24. März 2024, 14.15–15.15 Uhr: Rangverkündigung im Festzelt im Zielgelände
Die Preisverteilung findet im Rahmen der Rangverkündigung statt.
Das Parken ist beim Parkplatz Weglosen direkt bei der Talstation der Gondelbahn möglich.
Die Unterkunft ist Sache der Teilnehmenden. In der Region Hoch-Ybrig sowie in Oberiberg und Unteriberg stehen diverse Hotels, Gruppenunterkünfte und Appartements zur Verfügung. Auf den folgenden Seiten findet sich eine Übersicht:
Zu den Unterkünften in der Region Einsiedeln, Ybrig, Zürichsee
Zu den Unterkünften in der Region Myten, Brunnen, Schwyz
Kontakt
Tourismusbüro Ybrig
T: +41 55 414 26 26
info[at]ybrig.ch
www.ybrig.ch
Eine weitere Möglichkeit für die Unterbringung der Teilnehmenden bietet der provisorische Campingplatz bei der Talstation Weglosen, der für das Finale des Grand Prix Migros zur Verfügung gestellt wird. WC-Anlagen sind vorhanden.
Infos und Reservation
Ferien- und Sportzentrum Hoch-Ybrig AG
Waagtalstrasse 127
CH-8842 Unteriberg
T: +41 55 414 60 60
info[at]hoch-ybrig.ch
www.hoch-ybrig.ch
Das Festzelt im Zielgelände ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Donnerstag, 21. März 2024, 9.00–16.00 Uhr
Freitag, 22. März 2024, 8.00–17.00 Uhr
Samstag, 23. März 2024, 7.15–17.00 Uhr
Sonntag, 24. März 2024, 7.00–16.00 Uhr
Wichtig: Bar-Zahlung erwünscht!
Gegen Vorweisen der entsprechenden Bons im Race Booklet können Skitickets zu vergünstigten Preisen bezogen werden. Die Teilnehmenden profitieren ebenso von einem Spezialpreis wie maximal zwei Begleitpersonen pro Finalist:in.
Preise für die Tageskarten:
Teilnehmende: CHF 15.– pro Tag
Begleitperson: CHF 40.– pro Tag (maximal zwei pro Teilnehmer:in)
Die Vergünstigungen werden nur gegen Abgabe des entsprechenden Bons im Race Booklet gewährt. Es werden Mehrtageskarten für zwei, drei und vier Tage angeboten. Die Tickets werden auf die Key Card geladen; eigene Key Cards können mitgebracht werden, der Erwerb einer Key Card kostet CHF 5.– (ohne Rückerstattung).
Die vergünstigen Tageskarten können zu folgenden Zeiten an den Kassen der Bergbahnen Hoch-Ybrig (Weglosen) erworben werden:
Donnerstag, 22. März 2024: 7.45–16.00 Uhr
Freitag, 23. März 2024: 7.45–16.00 Uhr
Samstag, 24. März 2024: 7.00–9.00 Uhr
Das Organisationskomitee ist für die Durchführung des Grand Prix Migros Finales auf der Suche nach tatkräftiger Unterstützung.
Hast du Lust, die nächste Generation Ski-Cracks vor Ort zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf deine Anmeldung! Hier gehts zum Anmeldeformular
Verfolge den Riesenslalom am Samstag und Sonntag live im Stream!
Samstag, 23. März 2024, ab 9.15 Uhr: Riesenslalom Jahrgänge 2008, 2009, 2010, 2011
Sonntag, 24. März 2024, ab 9.15 Uhr: Riesenslalom Jahrgänge 2012, 2013, 2014, 2015, 2016
Zur Übersicht der lokalen Sponsoren geht es hier.
Hier gehts zum musikalischen Rahmenprogramm: